Wilkinson Sword Intuition f.a.b.
- Sandra_Se_
- 29. März 2018
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Apr. 2018
Durch Konsumgöttinnen und Wilkinson Sword wurde mir die neue Wilkinson Innovation, der Wilkinson Sword Intuition f.a.b. zum Testen bereitgestellt.

Rasiererpreis: ca. 9,95 €
Klingenpreis: 3er-Pack ca. 11,95 € / 6er-Pack ca. 18,95 €
Der Wilkinson Sword Intuition f.a.b. Rasierer wurde als neue Rasierinnovation erstmals auf der Glow Convention im März 2018 vorgestellt.
In der Verpackung des Rasierers befindet sich der Rasierer selbst und eine Klinge.
Durch die in beiden Richtungen ausgerichteten Klingen wird eine Rasur in Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen ermöglicht und der Rasierer muss somit nicht abgesetzt werden. Unter und über den Klingen befinden sich jeweils kleine Pflegestreifen.

Ich habe den Intuition f.a.b. an Beinen, Armen und Achseln verwendet.
Anfangs hatte ich ein bisschen Angst, dass meine Beine von Schnittstellen durch die beidseitige Rasur übersät werden, doch ich habe mich nicht einmal geschnitten.
Zuerst war ich ein wenig verwundert, denn es hat sehr gut geklappt. Ich konnte sogar schnell, bzw. etwas unvorsichtiger als mit manch anderen Rasierern und ohne Schnittstellen über "Gefahrenstellen" wie Knöchel rasieren.
Der Rasierer liegt sehr gut in der Hand und lässt sich sehr leicht über die Haut führen. Doch das Rasurergebnis an den Beinen war etwas unsauber und ungleichmäßig. Stellen, an denen nicht gegen die Wuchsrichtung rasiert wurde waren allgemein schlechter rasiert als wenn man gegen die Wuchsrichtung rasiert hat. Man musste somit mehrmals über die selbe Stelle gehen. Allgemein waren die Klingen nicht so scharf wie von meinen bisherigen Rasierern und haben nicht perfekt glatt rasiert, leichte Stoppel waren nach der Rasur fühlbar.
Die Pflegestreifen haben einen starken und gelartigen Film hinterlassen. Beim Absetzen des Wilkinson Intuition f.a.b. haben sich sichtbar kleine Gelfäden vom Rasierer zum Bein gezogen, welche ich nicht als klebend empfand. Zum ersten Mal habe ich das Gefühl, dass diese Pflegestreifen auch etwas bewirken, nicht wie bei anderen Rasierern die genauso gut auch keinen haben könnten und das nicht auffallen würde. Vielleicht ist die Rasur nach einer längeren Abnutzung des Pflegestreifens gründlicher, da dieser doch recht dick ist und die Klingen nicht stark auf der Haut aufliegen.
Auch sehr positiv war, dass keine Hautirritationen entstanden sind. Keine Pickelchen, gerötete Stellen oder brennende Hautstellen, auch nach anschließendem Eincremen nicht.
Fazit:
Die Idee hinter dem Wilkinson Intuition f.a.b. ist wirklich gut, die Rasur war wirklich sehr angenehm und sehr schnell. Leider war das Ergebnis an den Beinen nicht ganz so gründlich, dort sollte man sich doch mehr Zeit nehmen und eher ständig gegen die Wuchsrichtung rasieren. Andererseits an den Achseln oder Armen war das beidseitige Rasieren sehr gut und deutlich schneller als sonst.
Ich werde den Rasierer definitiv öfters für die Achseln und auch mal hin und wieder an den Beinen ausprobieren, wenn die Zeit stark drängt und es nicht ganz so gründlich sein muss.
Comments